
Bestattungsarten
„Bestattungsarten im Überblick – würdevoll und individuell“

Erdbestattung
Die klassische Erdbestattung ist eine sehr alte und bewährte Art, Abschied zu nehmen. Meist wird der oder die Verstorbene in einer Friedhofskapelle oder Trauerhalle aufgebahrt, wo Familie und Freunde gemeinsam eine letzte Feier halten können. Danach begleiten alle gemeinsam den Verstorbenen zum Grab, um dort noch einmal in Ruhe Abschied zu nehmen.
Es gibt verschiedene Grabarten, je nachdem, was dir oder deinen Angehörigen wichtig ist:
Ein Reihengrab – ein Grab, das in Reihen vergeben wird, oft ohne Wahlmöglichkeit.
Ein anonymes Reihengrab, bei dem kein Name auf dem Grab steht.
Oder ein Wahlgrab, bei dem man den Platz selbst aussuchen kann, entweder für eine einzelne Person oder für mehrere, wenn man sich eine Familiengrabstätte wünscht.

Feuerbestattung
Die Feuerbestattung wird immer beliebter, weil sie viele Freiheiten bietet und rechtlich genauso anerkannt ist wie die Erdbestattung. Wenn jemand sich zu Lebzeiten für diese Form entscheidet, wird der Körper im Sarg eingeäschert. Die Trauerfeier findet meistens vorher in einer Kapelle oder Trauerhalle statt.
Die Urne mit der Asche kann später, oft im engsten Familienkreis, beigesetzt werden. Ob ihr dazu noch eine eigene Trauerfeier möchtet oder lieber darauf verzichtet – das entscheidet ihr ganz nach euren Wünschen.
Auch hier gibt es verschiedene Grabarten für die Urne: vom einfachen Urnenreihengrab über persönliche Wahlgräber bis hin zu anonymen Beisetzungen oder sogar oberirdischen Urnengräbern, den sogenannten Kolumbarien.
Jetzt kontakt aufnehmen
Waldbestattung im Ruheforst
Für Menschen, die Naturverbundenheit spüren, ist die Waldbestattung eine wunderschöne Alternative. Die Urne wird an einem besonderen Platz im Wald beigesetzt, meist unter einem Baum oder einem Naturdenkmal. Dort entsteht ein Ruhebiotop, ein kleines Stück Natur, das als letzte Ruhestätte dient.
Die Beisetzung kann ganz individuell gestaltet werden – mit oder ohne Trauerfeier. Ein Andachtsplatz steht für gemeinsame Erinnerungen und Abschiede zur Verfügung. Und wer möchte, kann die Stelle mit einem kleinen Schild oder Stein namentlich kennzeichnen lassen.
Jetzt kontakt aufnehmen
Urnen-See-Bestattung
Wenn du dir etwas ganz Besonderes vorstellen kannst, gibt es auch die Möglichkeit, die Urne auf See beizusetzen. Dabei könnt ihr zwischen verschiedenen Gewässern wählen – sowohl in Europa als auch international. Manchmal begleiten die Angehörigen die Beisetzung auf dem Schiff mit, was ein sehr berührender Moment sein kann. Danach bekommt ihr eine Seekarte, auf der der genaue Ort vermerkt ist, an dem die Urne ihre letzte Ruhe gefunden hat.
Jetzt kontakt aufnehmen